|
Der Mensch ist eingebunden in die Strukturen der Gesellschaft und wird durch diese geprägt.
Zu jeder bestimmten Position innerhalb der Gesellschaft gehört eine jeweilige Form der
Selbstdarstellung. Wir umgeben uns mit materiellen Objekten und verwandeln sie in Symbole,
um bestimmte Reaktionen bei anderen hervorzurufen, aber auch, um unserer eigenen
Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen.
Waren übernehmen die Funktion von Requisiten, sie sind nicht länger Objekte vielmehr
Werkzeuge, die helfen, die Aufführung gelebter Erfahrung zu ermöglichen.
Die Inszenierung wird durch fotografierte, stilllebenhafte Arrangements zum Thema gemacht. |
|
|












 |
|